|
 |
|
|
Foto: strohhaus.com |
|
Das erste Strohhaus in Rheinland-Pfalz
Stroh als Baumaterial wurde schon für den Bau der
ersten Häuser der Menschheit eingesetzt. Als nachwachsender
Rohstoff ist es wie Holz praktisch immer verfügbar.
Durch seine Beschaffenheit können sehr hohe Isolierungswerte
erzielt werden, denn der einzelne Strohhalm besitzt
mehrere geschlossene Luftkammern. Im Hausbau wurde Stroh
bislang nur in Verbindung mit weiteren Baustoffen wie
z.B. Holz, Stein, oder Metall eingesetzt. Nur so ist
ein stabiles Tragwerk entstanden. Jedoch haben sich
dadurch Schwachstellen in der Isolierung ergeben, was
bisher ein Nachteil bei dieser Bauweise war.
weiterlesen
Einzigartig in Europa: Infotainmentpark zum Bauen
und Wohnen
Steinzeit
meets Future World
Ein Muss für alle, die bauen wollen, eine Bereicherung
für jeden, der renovieren will und ein Spaß
für die ganze Familie: Die "World of Living"
lädt ein zum Erkunden und Entdecken. Europas bislang
einzigartiger Infotainmentpark für Bauen und Wohnen
im badischen Rheinau-Linx (zwischen Baden-Baden und
Straßburg) verknüpft spannende Unterhaltung
mit Informationen zum modernen Bauen. Eine Spitzenattraktion
für die ganze Familie.
Herzstück ist das "Universum der Zeit":
Von der Steinzeit bis zur Raumstation im Weltall ist
hier hautnah und täuschend echt eine Zeitreise
durch die unterschiedlichsten Wohnkulturen der Menschheit
zu erleben. Die einzelnen Epochen sind detailgenau in
Szene gesetzt von Hollywood-Kulissenbauer Johann Kott,
so z.B. die labyrinthartigen Pyramidengänge im
alten Ägypten oder das prunkvolle Bad Königin
Kleopatras. Eine ausgeklügelte Technik von Klimageneratoren,
Geräuscharrangements und Duftkompositionen sorgen
für ein einmaliges Erlebnis mit allen Sinnen.
Ein gläsernes Zentrum, die Halle der Kreation,
vereint an einem Ort innovative Haus- und Umwelttechnik
und alles zum Thema Innenausstattung. Während sich
die Erwachsenen auf anschauliche Weise informieren,
können die kleineren Besucher spielerisch unterschiedliche
Wohnformen von Menschen und Tieren entdecken, z.B. Pfahlbauten,
eine überdimensionale Biberburg oder einen Schneckenturm.
Die World of Living ist täglich (außer montags)
von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ein Besuch kann
auch in Verbindung mit einer Schwarzwald-Städtereise
gebucht werden.
Info-Hotline: 0 18 05/25 25 06 oder Internet: www.world-of-living.de
Hier finden sich auch Infos zu den regelmäßig
stattfindenden Thementagen.
|