|
|
baupraesent.de
BAUINFORMATIONEN - MAGAZIN - Fachinformationen
aus den Bereichen Bauen Wohnen Renovieren und Modernisieren.
Internet-Magazine mit den Schwerpunkten News und Informationen
wiederholen sich oft, darum wollen wir einen anderen Weg
gehen und Ihnen ein Magazin mit den ausgesuchten Publikationen
aus der Branche bieten. Im ständig wechselndem Rythmus
werden neue für Heimwerker und Hausbauer interessante
Themen rund ums Bauen und Renovieren mit Links und Querverweisen
vorgestellt. |
|
Sitemap |
Homepage |
Impressum |
Sitemap |
Kontakt
/ Service |
|
Baumurks |
Pfusch am Bau:
Sicher haben Sie hier und da schon davon gehört,
oder sind Sie vielleicht selbst davon betroffen?
Die volle Tragweite, was eigentlich wirklich auf Deutschlands
Baustellen abgeht können nur Gutachter offenlegen.
Aus diesem Grunde haben wir die Baumurks.de ins Leben
gerufen, um so angehenden oder bereits leidgeplagten Bauherren
etwas die Augen zu öffnen! |
|
Außenanlagen |
Das
Strohhaus |
Das erste Strohhaus in Rheinland-Pfalz.
Stroh als Baumaterial wurde schon für den Bau der
ersten Häuser der Menschheit eingesetzt. Als nachwachsender
Rohstoff ist es wie Holz praktisch immer verfügbar.
Durch seine Beschaffenheit können sehr hohe Isolierungswerte
erzielt werden, denn der einzelne Strohhalm besitzt mehrere
geschlossene Luftkammern. |
|
Elektrosmog |
eVergabe
im Netz |
Fertiggaragen |
Sonderausstattung auch für die Garage
Geiz war gestern!
Laut dem aktuellen Trendbarometer der Studiengemeinschaft
für Fertigbau e.V. setzen Käufer von Betonfertiggaragen
im Jahr 2007 mit zusätzlichen Ausstattungselementen
verstärkt auf Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit
- und fahren dabei trotzdem günstig. Der Grund: Betonfertiggaragen
sind bis zu 60 % günstiger als ein gemauertes Modell. |
|
Häuser
im Fertigbau |
Jedes Haus als Fertigbau?
Nahezu jedes Haus kann in Fertigbauweise errichtet werden.
Ob Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus, Reihenhaus oder
mehrgeschossiges Wohnhaus, in einem Werk werden geschoßhohe,
großflächige Wand- und Deckenelemente sowie
zum Teil auch Dachelemente produziert und mit einem möglichst
hohen Vorfertigungsgrad auf die Baustelle transportiert.
Ungünstige Witterung kann diese Arbeiten nicht beeinflussen
und die Kontrolle der Qualitätsstandards wird wesentlich
erleichtert. Neben Ein- und Zweifamilienhäusern entstehen
immer mehr Reihenhausanlagen, Wohnhäuser, Kindergärten,
Schulen und Bürogebäude in Fertigbauweise. |
|
Innovatives
Bauen |
Kinderförderungsgesetz |
Licht
und Gesundheit |
Ökosiedlungen |
Passivhaustechnik |
Sonne
in die Schule |
Wohngifte |
Fertigbau
und mehr ... |
Markisen
Shop |
GaLaBau |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|