VBI-Aktion will junge Leute für Technik und Naturwissenschaften
begeistern
Mit der Eröffnungsveranstaltung der Solar Energy 2004
war es so weit: Der Verband Beratender Ingenieure VBI
startete seine neue Initiative "Sonne in die Schule".
Spektakulärer Auftakt der Initiative war die Übergabe
von fünf hochmodernen Photovoltaikanlagen an ausgewählte
Schulen aus den Bundesländern Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen, Sachsen und Baden-Württemberg. VBI-Präsident
Dr.-Ing. Volker Cornelius hat die Anlagen am 18. Februar
2004 gegen 12 Uhr auf der Eröffnungsveranstaltung symbolisch
an die Schulvertreter überreicht. Die PV-Anlagen modernster
Bauart sind dem VBI freundlicherweise von der Q-Cells
AG aus Thalheim in Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt
worden.
Mit der Aktion "Sonne in die Schule" will der VBI Kinder
und Jugendliche im Schulalter frühzeitig für Technik
und Naturwissenschaften begeistern und dadurch auch
eine spätere Entscheidung für ein Ingenieurstudium begünstigen.
"Was wäre besser geeignet Neugier zu wecken als das
faszinierende Thema Sonnenenergie?", meint Cornelius,
der das Projekt in seinem Grußwort an die Solar Energy
vorstellen wird.
Mit der Aktion bietet der VBI spannende Unterrichtsprojekte
für Kinder im Grundschulalter und für Schüler und Schülerinnen
aus der gymnasialen Mittel- und Oberstufe. Die didaktisch
durchdachten Angebote setzen auf die Lust am Experimentieren.
Der VBI will dazu beitragen, dass junge Menschen die
Freude an Technik erleben und naturwissenschaftliche
Zusammenhänge buchstäblich 'begreifen können', erläutert
der VBI-Präsident die Idee der Initiative.
Die innovativen Aktionspakete, die der VBI für die Schulen
bereithält, sollen durch Spendengelder finanziert werden.
Und so startete der VBI auf der Solar Energy sein breit
angelegtes Werben um Spender innerhalb der Branche.
Für Cornelius war die Motivation sich an der Aktion
zu beteiligen bereits sonnenklar: "Mit der Ausbildung
unserer Jugend entscheidet sich die Zukunft dieser Gesellschaft."
Verband Beratender Ingenieure VBI, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Volker Zappe, Budapester Straße 31, 10787 Berlin
E-Mail: zappe@vbi.de,
Tel.: 030/26062-240, Fax: -100. http://www.vbi.de/
|